Sehr geehrte Eltern,
wir bieten Ihnen die Möglichkeit, die Anmeldung durchzuführen, ohne persönlich an die Schule kommen zu müssen. Dabei werden einige Daten online übermittelt, andere Dokumente müssten in Papierform der Schule zugeleitet werden (z.B. auf dem Postweg). Diese Dokumente müssen bis zum 09.05.2025 um spätestens 12:00 Uhr vorliegen.
Lesen Sie bitte zuerst das Informationsschreiben zur Neuanmeldung
Im Folgenden sind nun alle nötigen Schritte für die Anmeldung aufgelistet und relevante Informationen bereitgestellt. Zudem erhalten Sie eine „Checkliste“, anhand derer Sie die Vollständigkeit der Dokumente, die in Papierform zu übermitteln sind, überprüfen können.
Während der Kernanmeldezeit von Montag 05.05. – Freitag 09.05.2025 ist das Sekretariat von Montag bis Donnerstag von 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr, sowie am Freitag von 8:00 Uhr bis 10:00 Uhr für Rückfragen erreichbar.
Scheuen Sie sich nicht das Sekretariat anzurufen. Frau Pröbster, Frau Riedl, Frau Somann und Frau Zwingel helfen Ihnen gerne weiter. (09171/817730)
Die Online-Anmeldung ist ab dem 28.04.2025 möglich.
Sie werden durch die Anmeldung „Schulantrag online – bei der Anmeldung alles dabei“ geführt und können die relevanten Daten direkt eingeben. Überprüfen Sie die Daten und senden Sie sie ab.
Sollten Sie nach dem Absenden des Datensatzes noch Änderungen haben, informieren Sie bitte die Schule telefonisch. Wir bitten Sie, die Daten nicht erneut zu senden.
Anschließend drucken Sie die „Anmeldung Schuljahr 2025/26“ und die „Einwilligung in die Veröffentlichung von personenbezogenen Daten“ (bei Bedarf auch den „Antrag auf Aufnahme in die offenen Ganztagsschule OGTS“ und den „Antrag auf Ausstellung einer Schülerfahrkarte“) aus, unterschreiben diese und lassen sie zusammen mit den separat auf der Homepage zu findenden Formularen (nächster Schritt) der Schule zukommen. Bitte drucken Sie die Unterlagen NICHT beidseitig aus!
Sollten Sie Ihr Kind zum Probeunterricht anmelden, nutzen Sie bitte die gleichen Formulare, die gleiche Vorgehensweise und den gleichen zeitlichen Rahmen. Sie bekommen dann von uns rechtzeitig alle notwendigen Informationen. Der Probeunterricht wird am Gymnasium in Wendelstein (In der Gibitzen 29, 90530 Wendelstein) in der Zeit vom Di 13. bis Do 15. Mai 2025 durchgeführt.
a) Gewünschte Mitschülerinnen/Mitschüler, Entfernung von Zecken
b) Vereinbarung zur Nutzung von privaten mobilen Endgeräten
c) Nutzung von Microsoft Teams for Education (MS Teams)
d) Einwilligungserklärung zur Datenverarbeitung Elternportal
f) ggf. Antrag auf Teilnahme am Religionsunterricht (rk, ev)
g) Videokonferenzen - Verhaltensregeln
i) Beitrittserklärung für den Freundeskreis
Hier erhalten Sie alle Dokumente in einem gezippten Verzeichnis!
Außerdem benötigen wir das Übertrittszeugnis im Original und eine Kopie der Geburtsurkunde, ein Passfoto bzw. 2 Passfotos bei Fahrschülerinnen und Fahrschülern aus dem Landkreis Neumarkt.
HIER auch für Sie zum Ausdrucken