Neuigkeiten

Auszeichnung des Lions Club Roth-Hilpoltstein für soziale Verdienste an Abiturienten des Gymnasiums Hilpoltstein

„Du wirst ein Leistungsträger sein.“ – Diese Worte gab Oberstudiendirektorin Anja Hilbert dem 17-jährigen Hilpoltsteiner Abiturienten Moritz Ackermann in ihrer Laudatio bei der Auszeichnung des Lions-Clubs Roth-Hilpoltstein mit auf den Weg.

Für sein besonderes gesellschaftliches und soziales Engagement wurde Moritz Ackermann aus Hilpoltstein nun in einer feierlichen Runde von dem aktuellen Präsidenten Udo Wehrmann und dem Beauftragten für Schülerehrungen Karlheinz Pfahler vom Lions-Club Roth-Hilpoltstein für seine Verdienste gewürdigt. Der Lions Club Roth-Hilpoltstein zählt zu einem von circa 48.000 Clubs, die in über 210 Ländern weltweit vertreten sind und deren Interessen neben der Völkerverständigung vor allem das aktive Eintreten für die bürgerliche, kulturelle, soziale und allgemeine Entwicklung der Gesellschaft umfassen.

Dazu gehört auch der Preis, den der Lions-Club an Abiturientinnen und Abiturienten verleiht, die durch besonderes gesellschaftliches Engagement hervorstechen. In diesem Jahr fiel die Wahl dabei auf Vorschlag von Schulleiterin des Gymnasiums Hilpoltstein Anja Hilbert und Oberstufenkoordinatorin Sandra Johanni auf den 17-jährigen Schüler Moritz Ackermann. Der Preis werde zwar unabhängig vom Notenbild eines Schülers vergeben, doch bedürfe der hervorragende Abiturschnitt von Moritz gesonderte Anerkennung, wurde mehrmals betont. Der Hauptgrund für die Auszeichnung sei jedoch die unermüdliche Arbeit des Siebzehnjährigen für die Schulgemeinschaft auch oder gerade in Corona-Zeiten. So porträtierte Moritz in mühevoller Kleinarbeit den gesamten Abiturjahrgang, da Klassenfotos nicht möglich waren. Er versuchte fortwährend das Gemeinschaftsgefühl zu stärken und organisierte unermüdlich diverse Aktionen dazu. Für eben diese Planung erhielt er von Sandra Johanni großes Lob, denn er sei immer bemüht gewesen, Regelungen umzusetzen, die im Vorfeld abgesprochen worden waren. Außerdem stellte er ein stetiges Bindeglied zwischen Schüler- und Lehrerschaft dar und fungierte unentwegt als Ansprechpartner für seine MitschülerInnen und LehrerInnen.

Für diesen Einsatz erhielt Moritz vom Lions-Club Roth-Hilpoltstein nun neben einer Urkunde auch ein Empfehlungsschreiben, das ihm die Türen aller Lions Clubs weltweit öffnet, und einen Buchgutschein, den er für Fachliteratur über Luftfahrtechnik benutzen wird, was ihm für sein bevorstehendes Studium äußerst gelegen kommt. Dass die Wahl für die Ehrung auf ihn fallen würde, war Frau Hilbert und Frau Johanni recht schnell klar gewesen, denn er beweise nicht nur fachliche, sondern auch menschliche Kompetenz und navigierte sich stets souverän durch die Schulgemeinschaft, wobei er Fähigkeiten demonstrierte, die ihm in seinem Leben nach der Schule unter allen Umständen sehr nützlich sein werden. Leute wie Moritz brauche unsere Gesellschaft, betonte Frau Hilbert ungemein und auch die Vertreter des Lions Clubs gratulierten ihm zu seiner Errungenschaft, bevor sie ihm auch weiterhin alles Gute für seine Zukunft wünschten.

Text: Marie-Sophie Köhler

2021 07 16 EhrungLC

Fotos: Sandra Johanni

Kontakt

video player

bücherei

Offene Ganztagsschule

Elternportal

Leiste Komplett Farbig2