Fahrt nach FlossenbürgBesuch der KZ- GedenkstätteAm 16.03.2023 um 8 Uhr morgens verlassen die vier neunten Klassen des Gymnasiums Hilpoltstein, begleitet von den Lehrkräften Herrn Bönisch, Herrn Gaul, Herrn Hermann und Frau Kosider, redend und lachend das Schulgebäude ... Weiterlesen ...
Fahrt nach FlossenbürgBesuch der KZ- GedenkstätteAm 16.03.2023 um 8 Uhr morgens verlassen die vier neunten Klassen des Gymnasiums Hilpoltstein, begleitet von den Lehrkräften Herrn Bönisch, Herrn Gaul, Herrn Hermann und Frau Kosider, redend und lachend das Schulgebäude ... Weiterlesen ...
Frankreichaustausch 2022/23 Fahrt nach Gasny Am 23.03.23 war es endlich soweit: 33 Schülerinnen und Schüler unserer Schule machten sich in Begleitung ihrer Lehrkräfte Frau Birner und Frau Engel auf die Reise nach Gasny ... Weiterlesen ...
Frankreichaustausch 2022/23 Fahrt nach Gasny Am 23.03.23 war es endlich soweit: 33 Schülerinnen und Schüler unserer Schule machten sich in Begleitung ihrer Lehrkräfte Frau Birner und Frau Engel auf die Reise nach Gasny ... Weiterlesen ...
Battle of the Books OberstufeDie Kombination aus Wissen und Schnelligkeit macht’s! „How many siblings…“ – Weiter kommt Timothy Liston, der US-Generalkonsul aus München, mit seiner Frage nicht,... Weiterlesen ...
Battle of the Books OberstufeDie Kombination aus Wissen und Schnelligkeit macht’s! „How many siblings…“ – Weiter kommt Timothy Liston, der US-Generalkonsul aus München, mit seiner Frage nicht,... Weiterlesen ...
reHIP Das Pfandsystem für Hilpoltstein reHIP ist ein Projekt von Schüler*innen des Umweltausschusses am Gymnasium Hilpoltstein unter der Leitung von Daniela Strauß. Sie haben sich zum Ziel gesetzt... Weiterlesen ...
reHIP Das Pfandsystem für Hilpoltstein reHIP ist ein Projekt von Schüler*innen des Umweltausschusses am Gymnasium Hilpoltstein unter der Leitung von Daniela Strauß. Sie haben sich zum Ziel gesetzt... Weiterlesen ...
Mittelstufentheater Impulsfestival der Mittelfränkischen Schultheater in Nürnberg „auf AEG“ Am 22.03.2023 nahmen 16 Schülerinnen des Wahlkurses Mittelstufentheater am Impulsfestival der Mittelfränkischen Schultheater in Nürnberg „auf AEG“ teil... Weiterlesen ...
Mittelstufentheater Impulsfestival der Mittelfränkischen Schultheater in Nürnberg „auf AEG“ Am 22.03.2023 nahmen 16 Schülerinnen des Wahlkurses Mittelstufentheater am Impulsfestival der Mittelfränkischen Schultheater in Nürnberg „auf AEG“ teil... Weiterlesen ...
Mysteriöse Zusatzstoffe in unserem Essen Experimentalvortrag der Universität Erlangen am Gym HipHaben Sie sich jemals gefragt, was in Ihrem Essen steckt? Nein, ich meine nicht den Geschmack oder die Kalorien, sondern die geheimnisvollen Buchstaben auf der Zutatenliste wie E941 oder E948 ... Weiterlesen ...
Mysteriöse Zusatzstoffe in unserem Essen Experimentalvortrag der Universität Erlangen am Gym HipHaben Sie sich jemals gefragt, was in Ihrem Essen steckt? Nein, ich meine nicht den Geschmack oder die Kalorien, sondern die geheimnisvollen Buchstaben auf der Zutatenliste wie E941 oder E948 ... Weiterlesen ...