Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Hilpoltstein erleben eine interaktive Sprachreise
Ein lebhaftes Sprachabenteuer erwartete die Lateinschülerinnen und -schüler der 7. Klassen sowie die Französischschülerinnen und -schüler der 11. Klassen am Gymnasium Hilpoltstein, als das FranceMobil der Einladung von StRin Sabine Birner gefolgt war und dort am 7.12.2023 Halt machte. Eine ganze Schulstunde durften die Jugendlichen mithilfe der französischen Lektorin Iseult Ruitton-Allinieu mit Liedern und Spielen einen ungezwungenen Blick auf die französische Sprache zu werfen, die sie ab dem nächsten Schuljahr vielleicht als ihre dritte zu erlernende Fremdsprache wählen oder in der Oberstufe weiterführen können. Angeleitet auf Französisch gelang es den 7. Klassen bereits, den einen oder anderen Satz auf Französisch zu sprechen. Der Fokus in den 11. Klassen lag hingegen auf der Aktivierung von bereits vorhandenem Wissen, so dass sich die Schülerinnen und Schüler beispielsweise in einem Quiz messen durften, aber auch über die Möglichkeiten informiert wurden, die sich mit dem französischen Sprachdiplom DELF ergeben.
Iseult Ruitton-Allinieu ist derzeit am Deutsch-Französischen Institut in Erlangen angestellt und eine der 12 französischen Lektor:innen, die sich mit dem Francemobil an Schulen dafür einsetzen, ein attraktives, aktuelles und authentisches Frankreichbild zu vermitteln und die Begeisterung für unser Nachbarland weiter zu stärken.
Ganz schön überrascht waren die Schülerinnen und Schüler am Ende der Stunde, als Madame Ruitton-Allinieu ihre noch offenen Fragen plötzlich doch in ziemlich gutem Deutsch beantworten konnte. Das hätten sie nun nicht gedacht.











