SMV
Fahrt nach Pfünz 2024
Wie jedes Jahr fand auch dieses die SMV-Fahrt für die ersten Klassensprecher und die verschiedenen Ausschussleiter unseres Gymnasiums statt. Bei dieser Fahrt hat das produktive Arbeiten selbstverständlich höchste Priorität..., jedoch sollten die Spiele, die dazu beigetragen haben, dass wir uns besser kennenlernen und um die Stimmung aufzulockern, nicht vernachlässigt werden. Als die Schüler und Lehrer am Mittwoch zur Mittagszeit in der Jugendherberge in Pfünz eintrafen, gab es zunächst eine Mahlzeit. Danach wurden die Zimmer bezogen, bevor im Plenum die Planung für die folgenden Tage besprochen wurde. Dabei durfte das traditionelle „Mörderspiel“ nicht fehlen, welches die ganze Tagung am Leben gehalten wird. Ziel ist, dass vier ausgeloste „Mörder“ andere Fahrtteilnehmer alleine antreffen, um sie im übertragenen Sinn zu töten. Außerdem präsentierten sich die jeweiligen Ausschussleiter, bevor die anderen Schüler ihnen bei der Überarbeitung ihrer Programme und der Planung neuer Aktionen unterstützten. Am darauffolgenden Tag wurden die erarbeiteten Ergebnisse unserer Schulleitung, Frau Fehn, sowie den Vorsitzenden des Elternbeirats und dem Hausmeister vorgestellt, die daraufhin ihre Einschätzungen zu den gesammelten Ideen abgaben und Rückfragen stellten. Dabei wurde deutlich, dass dieses Jahr mehr ausschussübergreifende Aktionen geplant sind, die auf uns zukommen. Dazu gab es kleinere Besprechungen der Unter-, Mittel- und Oberstufe mit den für die jeweiligen Stufen zuständigen Lehrkräften, bei denen offen über Probleme und Angelegenheiten geredet wurde. Insgesamt bot das Programm eine abwechslungsreiche Gestaltung, die auch für eine angenehme Abendunterhaltung sorgte. Am ersten Tag rundeten Lehrkräfte und Schüler den Abend mit einer entspannten Nachtwanderung ab, während am Donnerstag der „bunte Abend“ mit von den Zimmern selbst überlegten Spielen für jede Menge Spaß und Unterhaltung sorgte. Am darauffolgenden und somit letzten Tag wurde nach dem Frühstück die Auflösung des „Mörderspiels“ in einer letzten Besprechung ebenso bekannt gegeben wie die Verabschiedung unserer beiden langjährigen Schülersprecher Justus Klingenbeck und Simona Richter, die nach diesem Jahr ihr Amt niederlegen werden. Kurz darauf begaben sich am Freitagmittag sowohl Schüler als auch die begleitenden Lehrkräfte auf den Heimweg, voller neuer Ideen und Vorhaben für das kommende Schuljahr.
Tey Köhler (Presseausschuss)









