Neuigkeiten

Begabtenkurs "Die cleveren Kinder"

Toolcraft öffnete für uns die Türen,

Freitag, 17.01. war es so weit, der Begabtenkurs „die Cleveren Kinder“ hat sich zusammen mit einigen Teilnehmern des Robotik Wahlkurses von Frau Jonas, die zusammen mit Frau Evers den Ausflug organisiert und begleitet hat, auf den Weg nach Georgensgmünd zur Firma Toolcraft gemacht. Nachdem alle im Vorfeld schon den Firmenauftritt im Internet verfolgt hatten, waren alle sehr gespannt.

Dort angekommen wurden wir sehr herzlich von einem achtköpfigen Team begrüßt. Susanne Weigand (Talent Management) hatte zusammen mit Lara Heumann (Auszubildende) alles wunderbar vorbereitet. Stefan Biegerl (Ausbildungsleiter) führte uns durch die Firmenpräsentation. Nun, was macht Toolcraft eigentlich? Es geht um die Fertigung von Hochpräzisionsteilen, das können Bauteile eines Rennwagens, ein Titan-Kameragehäuse, Hörgerätefilter etc. sein. Es geht aber auch um Automatisieren von Prozessen und den Einsatz von Robotern bei der Fertigung. Ausgebildet wird direkt im Haus, ob Zerspanungsmechaniker (m/w/d), Werkzeugmechaniker (m/w/d), Fertigungsmechaniker (m/w/d) oder Industriekauffrau (m/w/d), all das sind hier gefragte Ausbildungsberufe. Auch die Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d) wird gefördert. Ziel ist es, die eigenen Azubis auch zu übernehmen, so dass dem Fachkräftemangel direkt im Haus entgegengewirkt wird. Daniel Distler (Bereichsleiter Robotik) hat uns im Anschluss durch die Produktionshallen geführt. Beeindruckt waren unsere Schülerinnen und Schülern von den leistungsstarken Lasern, die im Einsatz waren, den Miniaturfiltern für Hörgeräte, dem Verfahren, wie mit Metallstaub Bauteile gedruckt werden und der tollen modernen Mensa. In Kleingruppen haben uns vier Azubis durch die einzelnen Bereiche geführt und von ihren Erfahrungen berichtet. Was sollte eine Schülerin, ein Schüler mitbringen, wenn er sich für Toolcraft interessiert, war unsere Frage. Auf jeden Fall Mathe, meinten die Azubis einstimmig, Sinus, Cosinus, Satz des Pythagoras kommen immer wieder zum Einsatz, räumliches Vorstellungsvermögen ist auch gefragt. Voller neuer Eindrücke machten wir uns um 16 Uhr auf den Heimweg.

Anfragen für Praktika sind immer willkommen. Wer nicht sicher ist, kann sich jederzeit für ein Betriebspraktikum oder ein Schnupperpraktikum in den Ferien bewerben. Am 07.03.2025 findet auch der Toolcraft Technik Tag statt. Im Rahmen eines interaktiven Mitmach-Programms hat man die Möglichkeit, Einblicke in verschiedene Ausbildungsberufe zu bekommen, die Standorte in Spalt und Georgensgmünd zu erkunden und das Ausbildungs-Team kennenzulernen. Wer also Lust hat, nochmal vorbeizukommen, kann sich bei Toolcraft anmelden. Wir sagen Danke für all die sehr interessanten Eindrücke.

Annette Jonas und Dr. Daniela Evers

2025 01 30 toolcraft1   

Kontakt

video player

bücherei

Offene Ganztagsschule

Elternportal

Leiste Komplett Farbig2