Neuigkeiten

Stadtradeln 2025

Erfolgreiche Titelverteidigung

Auch in diesem Jahr haben wir als Schulgemeinschaft kräftig in die Pedale getreten – und mit großer Freude verkünden wir: das Gymnasium Hilpoltstein hat beim Schulradeln / Stadtradeln 2025 erneut den Sieg errungen! Dieser Erfolg bestätigt unseren Einsatz für Klimaschutz, Gesundheit und Gemeinschaft.

Im Landkreis Roth beteiligten sich 12 Schulen mit insgesamt 483 Teilnehmenden – und gemeinsam wurden beeindruckende 95.433 Kilometer erradelt. Besonders herausragend war unser „Rekord-Radler“ Sebastian Gerl, der mit 2.105 Kilometern auf 76 Fahrten die Einzelwertung gewann und gleichzeitig seinem Team Motivation gab. Mit großem Abstand zur Konkurrenz sicherte sich das Gymnasium Hilpoltstein den Titel – und damit bereits den zweiten Sieg in Folge. Darüber hinaus zeigten wir, dass Radfahren bei uns nicht nur eine sportliche Aktivität ist: Mit über 27 % aktiver Beteiligung aller Schülerinnen und Schüler stellten wir einen Spitzenwert unter allen Schulen. Pro Kopf gerechnet waren das rund 47 Kilometer – ein deutliches Zeichen, dass viele den Alltag auf dem Rad gestalten wollen. Als Anerkennung für unser Engagement überreichte der Verein Energiebündel Roth-Schwabach e.V. einen Scheck über 1.000 Euro, die wir in ein schulisches Klimaschutzprojekt investieren werden. Außerdem erhielten wir als Preis für die besten Leistungen ein E-Bike-Wochenende für zwei Personen – eine großartige Motivation für alle, die sich engagiert haben. Für uns ist dieser Erfolg mehr als ein Pokal: Er steht für Gemeinschaftsgeist, Durchhaltevermögen und die Bereitschaft, das Klima aktiv mitzugestalten.

Schon im Jahr 2024 hatten wir als Gymnasium Hilpoltstein beim Schulradeln überzeugt und gewonnen. Als Preis wurde uns eine Rad-Service-Station überreicht, an der ab sofort kleinere Reparaturen möglich sind und Reifen aufgepumpt werden können – eine bleibende, nützliche Auszeichnung. In jenem Jahr legten unsere Schülerinnen und Schüler insgesamt 16.229 Kilometer zurück – ein beeindruckender Beitrag für Umwelt, Gesundheit und schulischen Zusammenhalt. Die Auszeichnung durch Landrat Ben Schwarz war verbunden mit großer Anerkennung und dem Blick auf zukünftige Wettbewerbe: Schon damals war klar, dass wir mit viel Elan wieder antreten würden. 

Wir danken allen Schülerinnen und Schülern, Lehrkräften und Unterstützern, die zu diesem erneuten Erfolg beigetragen haben. Möge dieser Sieg Ansporn sein – auch für zukünftige Schuljahre – und zeigen, was gemeinsam möglich ist, wenn wir in die Pedale treten!

Kontakt

video player

bücherei

Offene Ganztagsschule

Elternportal

Leiste Komplett Farbig2