Umwelttag 2025
Umwelttag 2025 am Gymnasium Hilpoltstein
Am Freitag, den 17. Oktober 2025, drehte sich am Gymnasium Hilpoltstein wieder alles um den Klimaschutz. Beim traditionellen Umwelttag waren die Klassen 5 bis 10 voller Energie und Neugier unterwegs – drinnen wie draußen, beim Entdecken, Ausprobieren und Mitmachen. In zahlreichen spannenden Workshops, Vorträgen und Aktionen setzten sich die Schülerinnen und Schüler auch in diesem Jahr mit Themen rund um Umwelt, Nachhaltigkeit und Klimaschutz auseinander.
Ob beim Artenschutz an den Klingen mit Rechen und Gummistiefeln (5. Klassen), bei diversen Ausflügen rund um das Thema „Wasser“ (6. Klassen), bei einer „Weltreise“ zusammen mit einem Handy (7. Klasse), beim Planen einer nachhaltigen „Burgerparty“ (8. Klassen), beim Pflanzen von Douglasien in Altenhofen (9. Klasse) oder beim umweltbewussten „Reisen“ (10. Klassen): Überall wurde fleißig gearbeitet, gestaunt und gelernt.
Unterstützt wurde der Tag von vielen engagierten Partnerinnen und Partnern: dem LBV, dem THW Hilpoltstein, von Frau Bernreuther und ihrem Team von der Pyraser Brauerei, von Herrn Gareis (Mandlesmühle), von Frau Wünsche vom Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Donau MDK sowie von Herrn Johannes Lang mit seinem gesamten Team von den bayrischen Staatsforsten. Vielen Dank an dieser Stelle für Ihre Zeit, Ihre Ideen und Ihr Engagement!
Ein herzliches Dankeschön geht außerdem an die Stadt Hilpoltstein für die leckeren Brezen und Äpfel – und natürlich an alle, die diesen vielfältigen und spannenden Tag mitgestaltet haben.
Daniela Strauß im Namen des gesamten Planungsteams






