VR-Brillen Religionsunterricht mal anders! In einer unserer Religionsstunden haben wir zusammen mit unserer Klasse 8b und unserer Religionslehrerin Frau Walcher ein Projekt mit Virtual-Reality-Brillen (VR-Brillen) durchgeführt. Weiterlesen ...
VR-Brillen Religionsunterricht mal anders! In einer unserer Religionsstunden haben wir zusammen mit unserer Klasse 8b und unserer Religionslehrerin Frau Walcher ein Projekt mit Virtual-Reality-Brillen (VR-Brillen) durchgeführt. Weiterlesen ...
Verbrennungsmotor hautnahVom Meister erklärt: Vom Einzylinder zum Reihenmotor Anschaulichkeit – ein sehr wichtiges didaktisches Prinzip, um Schülerinnen und Schülern fachliche Inhalte verständlich zu machen. Weiterlesen ...
Verbrennungsmotor hautnahVom Meister erklärt: Vom Einzylinder zum Reihenmotor Anschaulichkeit – ein sehr wichtiges didaktisches Prinzip, um Schülerinnen und Schülern fachliche Inhalte verständlich zu machen. Weiterlesen ...
Spendenlauf an der Comenius-Schule "Ein Lachen schenken" Am Donnerstag, den 11.7.2019 nahmen die Klassen 5a, 5b und 6a auf eine Einladung der Comenius-Schule hin an einem Spendenlauf für Kinder teil. Weiterlesen ...
Spendenlauf an der Comenius-Schule "Ein Lachen schenken" Am Donnerstag, den 11.7.2019 nahmen die Klassen 5a, 5b und 6a auf eine Einladung der Comenius-Schule hin an einem Spendenlauf für Kinder teil. Weiterlesen ...
Lions Club Roth-Hilpoltstein ehrt Paul HeinleinDieses Engagement ist heutzutage nicht mehr selbstverständlich!“ Mit diesen Worten wurde vergangene Woche der diesjährige Abiturient Paul Heinlein vom Lions Club Roth-Hilpoltstein für sein besonderes Engagement am Gymnasium Hilpoltstein ausgezeichnet. Weiterlesen ...
Lions Club Roth-Hilpoltstein ehrt Paul HeinleinDieses Engagement ist heutzutage nicht mehr selbstverständlich!“ Mit diesen Worten wurde vergangene Woche der diesjährige Abiturient Paul Heinlein vom Lions Club Roth-Hilpoltstein für sein besonderes Engagement am Gymnasium Hilpoltstein ausgezeichnet. Weiterlesen ...
Grundlagen der Lebensmittelkennzeichnung„Augen auf!“ beim Lebensmittelkauf!Einen interessanten Einblick in die Grundlagen der Lebensmittelkennzeichnung erhielt die 10. Jahrgangsstufe am Dienstag, den 02.07.19, von Oliver Wittek, einem ehemaligen Schüler des Gymnasiums. Weiterlesen ...
Grundlagen der Lebensmittelkennzeichnung„Augen auf!“ beim Lebensmittelkauf!Einen interessanten Einblick in die Grundlagen der Lebensmittelkennzeichnung erhielt die 10. Jahrgangsstufe am Dienstag, den 02.07.19, von Oliver Wittek, einem ehemaligen Schüler des Gymnasiums. Weiterlesen ...
Problem des Monats Juli Mathematik-Knobelaufgaben Das Problem des Monats, das ihr von nun an monatlich an dieser Stelle findet, stammt von dem ehemaligen Schulleiter und Mathematiklehrer H. K. Strick. Weitere ansprechende mathematische Aufgaben findet ihr unter: Weiterlesen ...
Problem des Monats Juli Mathematik-Knobelaufgaben Das Problem des Monats, das ihr von nun an monatlich an dieser Stelle findet, stammt von dem ehemaligen Schulleiter und Mathematiklehrer H. K. Strick. Weitere ansprechende mathematische Aufgaben findet ihr unter: Weiterlesen ...