22.01.2019 - Deutsch-Französischer Tag Cinéfête am Gymnasium HilpoltsteinAm 22.01.2019, dem Jahrestag der Unterzeichnung des Elysée-Vertrags, wird seit 2003 jährlich der Deutsch-Französische Tag gefeiert. In diesem Jahr verwandelten sich am Gymnasium Hilpoltstein einige Klassenzimmer zum Kinosaal. Weiterlesen ...
22.01.2019 - Deutsch-Französischer Tag Cinéfête am Gymnasium HilpoltsteinAm 22.01.2019, dem Jahrestag der Unterzeichnung des Elysée-Vertrags, wird seit 2003 jährlich der Deutsch-Französische Tag gefeiert. In diesem Jahr verwandelten sich am Gymnasium Hilpoltstein einige Klassenzimmer zum Kinosaal. Weiterlesen ...
Das Badminton-Weihnachtsturnier Sport, Spiel und Spaß kurz vor Weihnachten In der letzten Schulwoche vor den Weihnachtsferien fand wie üblich wieder das Badminton-Weihnachtsturnier statt. Die insgesamt 45 Teilnehmer, die sich aus Lehrern und Schülern der elften und zwölften Jahrgangsstufe zusammensetzten, spielten insgesamt elf Runden zwei gegen zwei. Weiterlesen ...
Das Badminton-Weihnachtsturnier Sport, Spiel und Spaß kurz vor Weihnachten In der letzten Schulwoche vor den Weihnachtsferien fand wie üblich wieder das Badminton-Weihnachtsturnier statt. Die insgesamt 45 Teilnehmer, die sich aus Lehrern und Schülern der elften und zwölften Jahrgangsstufe zusammensetzten, spielten insgesamt elf Runden zwei gegen zwei. Weiterlesen ...
Clevere Kinder Eintauchen in vergangene ZeitenAls erste gemeinsame Veranstaltung in diesem Schuljahr unternahmen die „Cleveren Kinder“ des Gymnasiums Hilpoltstein am 23. November 2018 einen Ausflug nach Nürnberg in die „Historischen Felsengänge“ Weiterlesen ...
Clevere Kinder Eintauchen in vergangene ZeitenAls erste gemeinsame Veranstaltung in diesem Schuljahr unternahmen die „Cleveren Kinder“ des Gymnasiums Hilpoltstein am 23. November 2018 einen Ausflug nach Nürnberg in die „Historischen Felsengänge“ Weiterlesen ...
LebensmittelchemieVollmichschokoladenhohlkörper mit Milchcreme (53%) Gegen Ende des Schuljahres 2017/2018 informierte der Lebensmittelchemiker Oliver Wittek die Schüler der 10. und 11. Jahrgangsstufe über die Kennzeichnungen von Lebensmitteln... Weiterlesen ...
LebensmittelchemieVollmichschokoladenhohlkörper mit Milchcreme (53%) Gegen Ende des Schuljahres 2017/2018 informierte der Lebensmittelchemiker Oliver Wittek die Schüler der 10. und 11. Jahrgangsstufe über die Kennzeichnungen von Lebensmitteln... Weiterlesen ...
Geschichten in der Bibliothek Vorlesen in der Vorweihnachtszeit Erfahrungsgemäß ist die Adventszeit nicht ruhig und besinnlich, sondern eher laut und hektisch. Um dieser Tatsache etwas entgegenzuwirken, veranstaltete das Bibliotheksteam des GymHip eine Vorleseaktion in der Bibliothek Weiterlesen ...
Geschichten in der Bibliothek Vorlesen in der Vorweihnachtszeit Erfahrungsgemäß ist die Adventszeit nicht ruhig und besinnlich, sondern eher laut und hektisch. Um dieser Tatsache etwas entgegenzuwirken, veranstaltete das Bibliotheksteam des GymHip eine Vorleseaktion in der Bibliothek Weiterlesen ...
SMV-Aktion Ho ho ho – Nikolaus am Gym Hip „Wenn ihr uns ein weihnachtliches Lied vorsingt, bekommt ihr auch eine Kleinigkeit!“, hieß es wie immer am 6. Dezember, als der Nikolaus mit seinen Engeln und Knecht Ruprecht in allen Klassen vorbeischaute. Weiterlesen ...
SMV-Aktion Ho ho ho – Nikolaus am Gym Hip „Wenn ihr uns ein weihnachtliches Lied vorsingt, bekommt ihr auch eine Kleinigkeit!“, hieß es wie immer am 6. Dezember, als der Nikolaus mit seinen Engeln und Knecht Ruprecht in allen Klassen vorbeischaute. Weiterlesen ...